Artikel-Schlagworte: „Exchange“
Freitag, 7. November 2014
Auch diese Neuauflage des bewährten Seminars in Zusammenarbeit mit der BeckAkademie am 28.11. in Hamburg behandelt wieder aktuelle Themen der Mobility-Entwicklung – auch ganz aus der Praxissicht: Neue Absicherungsmöglichkeiten (und Datenlecks) mit iOS8, Microsoft Office Apps für iPhone & iPad und die Cloud, sowie neue Optionen und Empfehlungen für den Einsatz von „Dienst-Containern“.

Schlagworte:AirWatch, Android, BYOD, COPE, Enterprise Mobility, Exchange, Good Technology, iOS, iPad, iPhone, MobileIron, Windows Phone
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | Kommentare geschlossen
Dienstag, 4. März 2014
Android wird langsam auch für den Business-Einsatz hof- und tragfähig. Über das letzte Jahr haben verschiedene Lösungen mit der Integration von Android (sprich: nicht nur Samsung SAFE!) in ein Enterprise Mobility Management deutliche Fortschritte gemacht. Seit Anfang diesen Jahres bietet z.B. MobileIron mit dem neuen VSP 5.9 und verschiedenen „Abgesicherten Apps“ für Android und iOS geeignete Inkredentien, um einen sicheren mobilen Zugriff auf interne Unternehmensressourcen wie E-Mail, Intranet Apps, SharePoint und Dateifreigaben zu realisieren. Anwender und Sicherheitsverantwortliche freuen sich dabei über ein komfortables Single-Sign-On, das MobileIron über Benutzerzertifikate (Client SSL) und Kerberos Constrained Delegation (KCD) anbietet.
Bei iTlab wird die Lösung aktuell auf Herz und Nieren geprüft. Folgendes Video zeigt das Android Deployment mit automatisierter Installation verschiedener Business Apps (wie z.B. Divide auf Basis von MobileIron AppConnect) inklusive Single-Sign-On gegen Lotus Domino, IIS und SharePoint.
So sieht der zugrundeliegende Lab-Aufbau aus:

(mehr …)
Schlagworte:Android, Domino, Enterprise Mobility, Exchange, MDM, Mobile Solutions, MobileIron, Open Lab, Traveler
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten, Open Lab | 2 Kommentare »
Mittwoch, 25. September 2013
Sollen mobile Privatgeräte für Unternehmensanwendungen wie PIM (mit Microsoft Exchange oder Lotus Domino), Intranet- und Dokumentenzugriff einzusetzen sein, kommen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen ins Spiel, die insbesondere auch die IT-Abteilung bei der technischen Umsetzung fordern.
Im Dialog mit dem Datenschutzexperten Dr. Sebastian Kraska stelle ich in einem Seminar für die BeckAkademie verschiedene Lösungsansätze aus Datenschutz- wie Techniksicht vor. Zu den im Detail besprochenen Lösungsansätzen gehören die noch vielfach praktizierte, integrierte Mobilgeräteverwaltung von Exchange/Domino (und dazu empfehlenswerte Ergänzungsmassnahmen), Mobile Device Management mit MobileIron & Co. (inkl. Ausblick auf die neuen Enterprise Möglichkeiten von iOS7) und sichere App Container wie Good for Enterprise, SecurePIM von Virtual Solution und anderen.
Auch für mobile Szenarien, in denen Firmengeräte zur privaten Nutzung freigegeben werden (COPE – Company Owned, Personally Enabled bzw. BYOA – Bring-Your-Own-App), gelten viele der vermittelten Inhalte.
Für Themeninteressierte, die es zum Termin am 1. Oktober in Frankfurt nicht geschafft haben und die nicht bis nächstes Jahr warten wollen, bietet sich evtl. auch ein individueller Inhouse-Workshop an.
Update 4.10.2013:
Herzlichen Dank für das sehr positive Feedback zur Veranstaltung – wir hatten ein volles Haus! Mein besonderes Dankeschön geht an Frau Ewald von der BeckAkademie für die liebevolle Seminarbetreuung. Teilnehmer des Seminars können die Unterlagen – wie angeboten – auch als PDF-Datei bei mir anfordern.
Schlagworte:Android, BB10, BYOA, BYOD, COPE, Domino, Enterprise Mobility, Exchange, Good Technology, iOS, iPad, iPhone, MobileIron, Samsung, Traveler, Windows Phone
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | Keine Kommentare »
Freitag, 13. Juli 2012
Das Thema „Bring-Your-Own-Device“ liegt derzeit zweifellos im Trend. Richtig spannend wird es aber erst dann, wenn auch einmal durchaus unterschiedliche Ansichten und Einschätzungen direkt aufeinandertreffen. Zwei Beiträge in der LANline-Ausgabe 7/2012 kommen zu einem unterschiedlichen Schluß, was die Eignung der MDM-Lösung MobileIron VSP speziell für BYOD-Szenarien angeht. (mehr …)
Schlagworte:Android, BYOD, Enterprise Mobility, Exchange, MDM, Mobile Solutions, MobileIron, Traveler
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | Keine Kommentare »
Samstag, 7. Juli 2012

Im iTlab-Test offenbarten sich eklatante Abstimmungsprobleme zwischen aktuellen Samsung-Geräten für den Business-Einsatz und den MDM-Lösungen MobileIron VSP und AirWatch – ein exemplarisches Beispiel für die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung von „BYOD“ mit Android-basierten Mobilgeräten. (for international visitors: you will find a detailed english description below as PDF download) (mehr …)
Schlagworte:AirWatch, Android, BYOD, Enterprise Mobility, Exchange, Ice Cream Sandwich, MDM, Mobile Solutions, MobileIron, Samsung
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | Keine Kommentare »
Mittwoch, 30. Mai 2012
Gestern lud Good Technology in München zur Vorstellung seines aktuellen Device Activation Reports ein – auch eine gute Gelegenheit, um Neuigkeiten über Good for Enterprise zur sicheren Einbindung von Smartphones und Tablets zu erfahren und den Trend „Bring-Your-Own-Device“ zu diskutieren.
Good for Enterprise, aktuell wieder von Gartner als einer der „Leader“ im MDM-Markt positioniert, basiert auf einer eigenen App für sichere Enterprise-Mail, Kontakt- und Kalenderverwaltung, sowie einem eigenen Intranet-Browser mit HTML4-Support („Good Mobile Access Secure Browser“). Der verschlüsselte Anwendungscontainer ist unteranderem für iOS, Android und Windows Phone 7.5 (funktionell eingeschränkt, z.B. ohne Intranet-Browser) verfügbar.

Good Apps für iPhone & Android (Quelle: Good)
(mehr …)
Schlagworte:Android, BYOD, Domino, Enterprise Mobility, Exchange, Good Technology, iOS, MDM, Mobile Solutions, Windows Phone
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | Keine Kommentare »
Montag, 21. Mai 2012
Gartner hat seinen diesjährigen Bericht zu Lösungsanbietern für das Mobile Device Management (MDM) fertiggestellt. Im begehrten Quadranten „Leaders“ finden sich dieses Jahr (alphabetisch):
- AirWatch
- Fiberlink
- Good Technology
- MobileIron
- Zenprise
Damit konnten AirWatch, MobileIron und Good Technology Gartners Positionierung von 2011 im noch jungen, hart umkämpften MDM-Markt behaupten (Download über MobileIron). Aber: Wie schlagen sich die Produkte tatsächlich in der Praxis, wenn es darum geht Apple iPhones/iPads, Android-basierte Endgeräte und/oder Smartphones mit Microsofts Windows Phone für den Geschäftseinsatz im Unternehmen in den Griff zu bekommen? Wie lassen sich die Möglichkeiten der neuen MDM-Lösungen mit RIMs BlackBerry Enterprise Solution vergleichen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine unabhängige Testserie von iTlab.
Aktuell im „Lab“: MobileIron

Ergebnisse aus dem Test sind in der LANline-Ausgabe 7/2012 veröffentlicht. Weitere Tests unteranderem von Matrix42 MDM („powered by AirWatch“), Good Technology, BlackBerry Mobile Fusion, Cortado Corporate Server und SAP Afaria sind in Vorbereitung. (mehr …)
Schlagworte:AirWatch, Android, Domino, Enterprise Mobility, Exchange, Fiberlink, Good Technology, iOS, MDM, Mobile Solutions, MobileIron, Windows Phone, Zenprise
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | 1 Kommentar »
Freitag, 4. Mai 2012
Als RIM noch mit seinem BlackBerry weitgehend unangefochten die Unternehmenslandschaft beherrschte, war der Weg zur Einbindung der geschäftlich bereitgestellten Smartphones vorgezeichnet. Doch heute gilt es, Tablets wie Apples iPad sicher mit der IT-Infrastruktur zu verbinden, Smartphones kommen nicht nur von RIM, sondern basieren auf Google Android, Apple iOS und Windows Phone. „Bring Your Own Device“ ist der Aufruf der Stunde, der IT-Abteilungen erzittern lässt, da sie plötzlich nicht mehr uneingeschränkt Herr über die Mobilgeräte sind…
(mehr …)
Schlagworte:Android, BlackBerry, BYOD, Domino, Enterprise Mobility, Exchange, iOS, iPad, MDM, Mobile Fusion, Mobile Solutions, Traveler, Windows Phone
Veröffentlicht in Mobiles Arbeiten | 2 Kommentare »